Probiotika
Gesund und lecker!
Probiotische Lebensmittel unterstützen Deinen Organismus ganzheitlich in seiner Funktionstüchtigkeit.

Kombucha | The Living Tea
Egal welche Ernährungsgewohnheiten – roh, vegetarisch, vegan, Paleo, natürlich, koscher, halal oder die übliche westliche – Du pflegst, Kombucha ist eine gesunde bereichernde Ergänzung. Das Getränk schmeckt bei gelungener Fermentierung säuerlich, süß, malzig und prickelig – in jedem Fall jedoch vollmundig und lecker.
Seit der Jahrtausendwende hat Kombucha gerade in Nordamerika einen Boom erlebt. Auch hierzulande ist das Getränk in Bioläden und teilweise auch in Supermärkten zu kaufen, in den seltensten Fällen ist es jedoch das lebendige naturbelassene Getränk.

Ernährungsempfehlung für mindestens eine Woche vor dem Kurs:
- Verzichte eine Woche vor dem Workshop auf Alkohol, Kaffee, schwarzen Tee, Fleisch, Fisch, weißen Zucker, weißes Mehl und alle industriell verarbeiteten Produkte.
- Ernähre Dich nur von frisch zubereiteten Mahlzeiten mit zum Beispiel rohem Gemüse, Früchten, Nüssen, Sprossen, Honig, Wassermelone, Tomaten, Gurken, Karotten, Auberginen, Artischocken, Sellerie, Trauben, Spargel, Kopfsalat, Hafer, Petersilie, Rote Bete, Ingwer.
- Trinke drei Tage vor dem Workshop mindestens zwei Liter Quellwasser pro Tag.Trinke einen Tag vor dem Workshop mindestens drei Liter Quellwasser.
- Trinke zusätzlich Säfte (Heidelbeere, Sellerie, Karotten, Rote Bete, Petersilie, Dörrpflaume und gepresste Zitrone) und Tee (Brennnessel, Petersilie, Melisse und Minze).
- „Heißhungerattacken“ deuten auf Vitalstoffmangel hin. Gebe Vitamine, Mineralien, Spurenelemente als Nahrungsergänzungsmittel Deiner Diät bei, um dem entgegenzuwirken.

Wasserkefir | The Living Water
Auch Wasserkefir verträgt sich exzellent mit jeder Essgewohnheit. Sein Geschmack ist leichter und fruchtiger als der von Kombucha. Gekühlt eignet er sich optimal als erfrischendes Sommergetränk.
Durch die starke Bildung von Kohlensäure in Folge der Nachgärung muss das Getränk in der lebendigen Form auch bei eingehaltener Kühkette innerhalb weniger Tage nach Herstellung genossen werden. Dies erschwert den kommerziellen Vertrieb erheblich. So bleibt nur die Möglichkeit es unmittelbar von einem Hersteller zu beziehen, eines der wenigen Restaurants zu finden, das es anbietet, oder es selber herzustellen.
Milchkefir | The Living Milk
Man könnte meinen, dass zumindest laktose-intollerante Menschen auf den Genuss von Milchkefir verzichten müssten, ohne es anschließend zu bereuen. Der Milchzucker wird jedoch durch den Gärungsprozess weitgehend umgewandelt, daher ist Milchkefir eine günstige und natürliche Alternative zu den anderen laktosefreien Milchprodukten.
Die Fermentierung stellt ein Stück der Natürlichkeit in der Milch wieder her, die ihr in Folge der Erhitzung genommen wurde. Das lebendige je nach Gärzeit etwas dickflüssige Getränk beinhaltet weit mehr Nährstoffe als der handelsübliche industriell hergestellte Kefir und Joghurt.

Die Essenz dieser
probiotischen Wohltaten


Die probiotische Grundlage von Kombucha, Wasserkefir und Milchkefir ist eine symbiotische Kultur aus Bakterien und Hefen. Während der Gärung verarbeitet diese Verbindung Zucker und Mikronährstoffe zu Kohlendioxid und Ethanol.
Dabei entstehen gesundheitsfördernde Vitamine, Enzyme, Säuren, Bakterien und Spurenelemente. Seit Jahrtausenden dienen fermentierte Lebensmittel in vielen Kulturen auf der ganzen Welt dem ganzheitlichen Wohlbefinden von Körper und Geist.
Für unsere Kulturen verwenden wir ausschließlich biologische Zutaten. In Folge der Fermentierung enthalten die Getränke 0,5 bis 1,2 % Alkohol und maximal 3 % Zucker.

Zucker | Kann das gesund sein?
Zucker ist ein vitaler Nährstoff, den naherzu jeder Organismus auf unserem Planeten benötigt, um zu überleben. Zucker ist jedoch nicht gleich Zucker. Der Großteil des Rohrohrzuckers, der in Folge der Fermentation verbleibt, wird zu Fruktose und Glocose gespalten.
Fruktose ist natürlich in Früchten und Gemüse vorhanden. Glocose ist die gebräuchlichste Energiequelle für Lebewesen. Beide haben einen ganz anderen Effekt auf den Blutzuckerspiegel als Haushalszucker. Viele Diabetiker genießen Kombucha ohne Sorge, da Blutzuckerspitzen im Regelfall ausbleiben. Manche schwören sogar auf eine Linderung ihrer Symptome.
Blend it! | Zweite Fermentation
Abgefüllt in Flaschen eignen sich Kombucha und Wasserkefir wunderbar für eine zweite Fermentierung mit Früchten, Gewürzen und teilweise sogar Gemüse, dessen Beigabe in der ersten Fermentation der Kultur gegebenenfalls schaden würden. Der Kreativität wird dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Enzyme, Bakterien und Hefen fangen unverzüglich an die neue Beigabe zu verarbeiten, wodurch ganz andere Geschmacksvariationen entstehen können.


Science | Was sagt die Wissenschaft?
Im Artikel „Current Evidence on Physiological Activity and Expected Health Effects of Kombucha Fermented Beverage“ (Journal of Medicinal Food, 2014) schlussfolgerten Ilmara Vina und seine Kollegen des Institutes für Mikrobiologie und Biotechnologie in Latvia, das Kombucha, durch die entgiftende und energetisierende Wirkung, den Schutz gegen freie Radikale und die Förderung des Immunsystems, zahlreiche positive Effekte auf den Organismus haben kann.
Studien zu den einzelnen Bestandteilen und der Anwendung zur Unterstützung des Organismus bei Arthritis, Asthma, Krebs, Arteriosklerose, Diabetes, Immunkrankheiten, Magendarm-, Leber-, und Nierenbeschwerden, Multiple Sklerose und Candida bestätigen das.
Probiotika
Warum eigtl. wirklich?
Kombucha, Wasserkefir und Milchkefir ähnlich sich in ihren positiven Eigenschaften. Sie sind jedoch keine Heilmittel, sie helfen Deinem Organismus bei seinem stetigen Streben zur Homöostase, sodass Du die Kraft besitzt, Dich selbst zu heilen. Der wichtigste Grund, warum man sie trinken sollte, ist jedoch ein anderer. Sie sind einfach leckere Getränke, die uns alleine schon durch den Geschmack bereichern und beleben. Schmeckt es Dir? Super! Trinkst Du sie ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen? Klasse, dann tust Du Deinem Organismus etwas Gutes!
KONTAKT
Ort
Forellenweg 47, 40764 Langenfeld
Kontakt
+49 2173 84 84 43
+49 172 16 58 911
parvatinath@eob.one
Offene Trainingszeiten
Mo. - So. 05:00 - 07:30
Di. & Do. 19:00 - 20:30
Kontaktformular
Womit kann ich Dir behilflich sein?
Om Shiv Goraknath Tempel©
Werde die bewusste Version deiner selbst